Zum Hauptinhalt springen

IT-Resilienz & Awareness

Stark durch Wissen, sicher durch Vorbereitung

Wir stärken Ihre Organisation durch gezielte Schulungen, Awareness-Maßnahmen und belastbare Notfallkonzepte. So schaffen Sie eine Sicherheitskultur, die nicht nur reagiert, sondern proaktiv schützt – selbst in kritischen Situationen.

Awareness-Programme & Trainings

Sicherheit beginnt im Kopf – bei Führung und Mitarbeitenden

Technische Maßnahmen allein reichen nicht aus, wenn das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen fehlt. Unsere Awareness-Programme und Trainings sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte gezielt für Risiken im digitalen Alltag. Ob Phishing oder sichere Passwortnutzung – mit praxisnahen Trainings fördern wir eine gelebte Sicherheitskultur, die aktiv mitdenkt. Die Inhalte werden dabei auf Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihr Team abgestimmt – interaktiv, verständlich und nachhaltig wirksam.

Notfall- & Wiederanlaufkonzepte

Wenn’s darauf ankommt: vorbereitet handeln

Cyber-Angriffe, Systemausfälle oder menschliches Versagen – im Ernstfall zählt jede Minute. Wir unterstützen Sie beim Aufbau robuster Notfall- und Wiederanlaufkonzepte, die klar definieren, was im Fall der Fälle zu tun ist. Dazu gehören Zuständigkeiten, Eskalationswege und technische Wiederherstellungspläne. Ziel ist es, die Ausfallzeit zu minimieren und schnellstmöglich wieder in einen sicheren Regelbetrieb zurückzukehren. Unsere Konzepte sind individuell, praxisnah und auf Ihre bestehenden Prozesse abgestimmt.

Sicherheitskultur etablieren

IT-Sicherheit als gelebter Teil Ihrer Unternehmens-DNA

Eine resiliente Organisation entsteht nicht über Nacht – sie wächst mit dem richtigen Bewusstsein, klaren Strukturen und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die Grundlagen für eine Sicherheitskultur, die in Ihrer Organisation verankert ist. Wir beraten Sie bei der Etablierung von Sicherheitsleitlinien, unterstützen beim Aufbau interner Verantwortlichkeiten und begleiten Ihre Teams dabei, IT-Sicherheit als festen Bestandteil ihres Handelns zu verstehen und umzusetzen.